Silvia Monica Peralta Paredes
PUMA
Meine Laufbahn in der Modebranche begann im BBZ mit einer Berufsausbildung als Kauffrau im Groß- und Außenhandel im Jahr 2011. Bei der Firma IASACORP S.A. hatte ich die Gelegenheit, verschiedene Abteilungen zu durchlaufen, darunter Marketing, Produktmarketing, Rechtsabteilung (unter anderem mit Marken wie Disney), Personalwesen und andere.
Nach dem Abschluss des BBZ bewarb ich mich für das Studium „International Business“ an der TH Köln. In den Sommermonaten arbeitete ich im Verkauf bei renommierten Marken wie Tommy Hilfiger, VERO MODA und Levi’s. Dank der gesammelten Erfahrungen im Einzelhandel und im Marketing konnte ich mein erstes Praktikum im Bereich Product Marketing bei „adidas by Stella McCartney“ absolvieren.
In dieser Zeit konzentrierte ich mich auf die Frage, wie man Kleidung mit nachhaltigeren und zirkulären Textilien entwerfen kann. Diese Erfahrung motivierte mich, meine Abschlussarbeit über die Herausforderungen der Entwicklung nachhaltiger Produkte in der Textilindustrie zu schreiben.
Anschließend absolvierte ich ein zweites Praktikum in der Europazentrale von Nike, wo ich ein Jahr lang im Merchandising-Team arbeitete. Dort arbeitete ich mit dem globalen Team zusammen, um damit zu beginnen, die nachhaltigen Eigenschaften der Produkte der Marke bekannt zu geben.
Nach dem Praktikum trat ich als Junior Product Line Managerin dem Teamsport-Team von PUMA bei, welches Sportarten wie Cricket, Rugby, Fußball, Futsal und Handball umfasst. In dieser Rolle analysierte ich globale Märkte, das Konsumentenverhalten und Branchentrends, um Sportschuhe zu entwickeln, die an diese Disziplinen angepasst sind. Gleichzeitig begann ich, das Team in der Entwicklung nachhaltigerer Produkte zu schulen.
Nach ein paar Jahren wurde ich zur Product Line Managerin befördert. Vor einem Jahr versetzte mich das Unternehmen ins Büro in Boston, um meine Nachhaltigkeitsinitiativen im Team von PUMA Basketball umzusetzen.
Kürzlich begann ich ein Masterstudium im Bereich „Sustainable Business“ an der Universität Cambridge in England. Das Programm erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin – eine Fähigkeit, die ich während meines Studiums in Deutschland entwickelt habe. Da es sich um ein Teilzeitstudium handelt, kann ich das Gelernte direkt in meiner aktuellen Rolle als Product Line Managerin bei PUMA Basketball anwenden.
Ich danke dem BBZ der Deutschen Humboldtschule für den Start meiner beruflichen Laufbahn.