Humboldtianer rettet Sportler in der Segelboot-Weltmeisterschaft in Spanien
Am 10. März 2010 wurde im Lehrerzimmer der Humboldtschule ein Artikel kommentiert, der am Tag vorher im “El Comercio” veröffentlicht wurde. Dort hieß es “Caballero de los mares: velerista peruano dejó el mundial para salvar la vida de un rival”. Eine Lehrerin sagte: “Wie stolz macht es mich, wenn ich lese, dass ein ehemaliger Schüler unserer Schule durch sein Handeln wichtige menschliche Werte demonstriert. Er wusste genau, was er in diesem Moment zu tun hatte.” Was war passiert?
Der Sportler und ehemaliger Schüler unserer Schule Sebastian Schreier rettete einem Spanier bei der Segelboot-Weltmeisterschaft, die letztes Jahr stattfand, das Leben. Das deutsche und spanische Boot prallten so stark aufeinander, dass der Spanier ins Wasser und der Mast auf seinen Kopf fiel. Sebastian, der im Rennen vor den beiden Booten lag sah den Spanier ohne Regung und sprang ins Wasser. Er holte ihn an die Wasseroberfläche und beatmete ihn. Danach kümmerten sich die Ärzte um den spanischen Sportler und brachten ihn ins Krankenhaus.
Aus diesem Grund, das Menschliche vor die sportliche Rivalität zu setzen, wurde Sebastian mit der Auszeichnung „Fair Play 2009“ geehrt. Diese wurde ihm von dem Olympischen Kommitee und dem „Panathlon von Lima“ überreicht.
Sebastian wir gratulieren dir zu deiner wohlverdienten Auszeichnung und danken deiner Familie für die Vermittlung wichtiger Werte.
Wir haben uns sehr über diese gute Nachricht gefreut