Carolina Thun
Surferin und ehemalige Schülerin des Abschlussjahrganges 2008
Carolina Thun, Jahrgang 2008, gewann die „Triple Crown" in Peru und wurde Zweitbeste in ALAS Latin Tour 2015 in Ecuador im April dieses Jahres. Herzlichen Glückwunsch, Carolina!
Sie erzählt uns über ihre Erfahrungen:
Ich begann mit dem Surfen als ich 14 Jahre alt war. Es erweckte meine Aufmerksamkeit und obwohl niemand in meiner Familie das Surfen übt, zog mich der ständige Kontakt mit der Natur und die Energie, die die Surfer ausstrahlen wenn sie aus dem Meer kommen, an.
Ich begann an einer kleinen Surf-Schule und als ich 15 Jahre alt wurde, bat ich, dass man mir Geld schenke, damit ich mir mein erstes Surfbrett kaufen konnte. Ich bekam auch meinen ersten Wetsuit und so konnte ich alleine oder auch mit Freunden öfters an den Strand gehen.
Jetzt bist du ein "Profi-Sportler Reebok & Rip Curl". Was heißt das? Widmest du dich 100% dem Surfen?
Rip Curl und Reebok sind meine Sponsoren. Ich bekomme ein Gehalt und dafür trainiere ich, nehme an Wettbewerben teil und vertrete diese Marken.
Alles, was ich mache, hat mit dem Surfen zu tun. Ich unterrichte auch Kinder an einer Surf-Schule (SUP & Surf School Peru), arbeite an der Website www.olasperu.com. verkaufe Produkte, die mit dem Surfen zusammenhängen wie Handtücher und Bekleidung und habe meine eigene Marke DRY.
Als ich die Schule verließ, studierte ich Werbung und Marketing im IPP und somit habe ich eine Grundlage, die ich bei meinen Tätigkeiten anwenden kann.
Wann sind die nächsten Meisterschaften?
Zur Zeit bin ich an erster Stelle im nationalen und lateinamerikanischen Ranking. Die nationale Meisterschaft geht im Juli in Lima weiter und die lateinamerikanische Meisterschaft geht Ende Juli in Mittelamerika (El Salvador, Costa Rica und Nicaragua) weiter.
Hast du Kontakt mit anderen Alumni, die surfen?
Ja, wir sind nur wenige aber wir reiten gelegentlich ein paar Wellen zusammen.