Die Künstlerin CARO PAZ gewann Art Jam 2015

Im zweiten Wettbewerb des Art Jam in Av. Larco, Miraflores, gewann Carolina Paz (Abschlussjahrgang 2007) in Live-Kunst.

Caro ist Grafik-Designerin, aber sie fing vor Kurzem an, sich der Kunst zu widmen und hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und vieler großer Unternehmen gewonnen.

Ich kritzelte immer in meinem Block bis eines Tages ein Freund mich ermutigte, meine schwarz-weiß Bilder auf Instagram zu laden. Monate später war ich bei ihm zu Hause und erwähnte, dass es doch toll sein müsste, ein Wandgemälde zu malen“. Er antwortete automatisch: „Aber mal doch, hier habe ich eine weiße Wand, die wir später wieder weiß malen können”. Es dauerte einen ganzen Tag und am Ende merkte ich, dass ich wirklich ein Wandgemälde gemalt hatte. Der nächste Schritt war es, das Bild auf Facebook zu laden und die Reaktion der Leute abzuwarten, die von Anfang an erfolgreich war.

Ich habe mich nie der Kunst gewidmet; ich habe es erst vor Kurzem nach dieser Erfahrung mit meinem ersten Wandgemälde entdeckt - zuvor arbeitete ich in einem Büro. Zur gleichen Zeit habe ich aber mein eigenes Unternehmen in Branding und Werbung, doch verbringe ich mehr Zeit mit der Kunst, nicht nur Wandgemälde sondern male auch jede Art von Objekten und Räumen. Ich malte für Marken wie Nike, Tanta, Converse, Caterpillar, Lomography usw. Auch habe ich mit Live-Kunst in einigen Festivals wie Eco Green Fest und Lima Mueve Color teilgenommen. Inzwischen habe ich auch Sponsoren, dank der Marken Dunkelvolk und der Schule von Muay Thai F14 von Rodrigo Jorquera.

Ich liebe es Wände bemalen zu können, übe jetzt aber auch auf Leinwand, Schaumstoff und Holz verschiedene Materialien anzuwenden, wie Acryl, Stifte, Marker und Satin. Das schöne der Kunst ist es, aus der Komfortzone zu gehen und neue Entdeckungen zu machen.

Art Jam ist ein Wettbewerb, der Live-Kunst fördert. Wir waren sechs Finalisten, die drei Stunden lang mit Markern malen mussten, um eine Oberfläche in der Av. Larco in Miraflores zum Leben zu erwecken. Wir wussten nicht, welche Farben wir erhalten würden, noch durften wir Skizzen verwenden. Es fiel mir nicht schwer, weil ich schon immer ohne Skizzen male, da ich nie Kunst studiert habe und keine Technik kenne. Ich sehe die Oberfläche als eine Herausforderung an und, während ich male, fließen die Bilder ein.

In diesem Fall habe ich einen Löwen mit offenem Mund ins Leben gerufen, dass das Wort „Befrei dich“ aussprach. Ich malte was ich zu diesem Zeitpunkt fühlte. In der Tat hatte ich in dieser Woche meine erste Wand gemalt und sah mich plötzlich umringt von bekannten Künstlern.

Kürzlich gab es ein Problem in Lima mit den städtischen Behörden und die Wandmalereien von berühmten Künstlern. Was meinst du dazu?

Ich hoffe, dass Lima sich etwas mehr der Wandmalerei öffnet, um die Stadt zu verschönern und Farbe in die Stadt zu bringen. Heute würdigt das Publikum die Wandmalerei nicht nur weil sie schön ist, sondern weil sie verstehen, dass es ein Ausdruck der Gefühle der Künster ist und eine Botschaft darin gemalt wird.

In facebook.com/caropazart finden wir deine Zeichnungen, in denen wir immer ein Wort lesen können: vertrau, befrei dich, wir sind eins, mach es, Mut. Das ist typisch für die Live- Kunst oder ist es ein Ausdruck von Dir?

Es ist mein Siegel; ich schreibe immer ein Wort, je nachdem wo ich male und wie ich mich fühle. In der Tat sind es Botschaften, die ich durch die Herausforderung des Malens, die Farbenverwendung, die Körperbewegung, die Sinne, die sich erwecken und direkt bis ins Herz fließen, schreibe. Da merke ich, dass ich mit der Arbeit fertig bin. Wenn ich für jemanden anderes male, versuche ich auch sein Wesen im Bild aufzufassen. In diesem Fall schreibe ich ein positives Wort, welches meiner Meinung nach dieser Person gut tun könnte, so etwas wie ein Mantra.

(Original auf Spanisch)

Im Norden, im Süden, wo es nur immer ist,
vergiss nie, dass du ein Humboldtschüler bist.


Colegio Peruano Alemán - Deutsche Schule Lima Alexander von Humboldt
Av. Benavides 3081, Miraflores. Lima - Perú. Telefon: 617 9090.

BerufsBildungsZentrum Alexander von Humboldt
Av. Benavides 3572, Santiago de Surco. Lima - Perú. Telefon: 617 9090.