Unsere Früchte im Export
Zusammen mit anderen ADECH-Mitgliedern war ich der Gründer des Fußballturniers ADECH Cup 2011. Im Jahre 2012 trat ich dem Vorstand bei und organisierte die nächsten zwei Turniere (bisher hat meine Mannschaft nie gewonnen). Ich heiße Sergio Zignago und bin ehemaliger Humboldtschüler des Abschlussjahrganges 2000.
Ich studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universidad de Lima und bin zurzeit Geschäftsführer der Firma Gastronomic Fruits SAC, die ich im Alter von 25 Jahren gründete.
Gastronomic Fruits produziert und exportiert eingefrorene Früchte unter anderem nach Holland, Frankreich, Chile, Argentinien und Australien. Die eingefrorenen Früchte werden von Saft- und Eisherstellern gekauft, aber auch in Supermärkten werden sie jetzt angeboten, damit der Endverbraucher Früchte zu Hause essen kann. Wir arbeiten mit Früchten wie Lucuma, Cherimoya, Mango, Passionsfrucht, Avocado und anderen.
Im Unternehmen sind wir im Durchschnitt 20 Arbeiter. Wir haben unsere eigene Produktionsstätte und jedes Jahr wachsen wir an Kundenanzahl und Verkaufsvolumen. Mein Ziel ist es, mit Gastronomic Fruits Peru als ein privilegiertes Land exotischer Früchte zu positionieren; Früchte, die nicht nur einzigartig auf der Welt sind, sondern auch viele Krankheiten lindern können.
Ich bin stolz darauf, dass große Unternehmen aus anderen Ländern mit uns zusammen arbeiten und mit unseren Produkten und unserem Service sehr zufrieden sind. Es ist nicht einfach, das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen, nicht zu enttäuschen. Das Qualitätsniveau ist sehr hoch, da es sich um Produkte handelt, die für den menschlichen Verbrauch geeignet sein müssen. Da es sich um 100% natürliche Produkte handelt, enthalten sie keine Konservierungsstoffe und die einzige Möglichkeit, die Qualität sicherzustellen, ist, gute und saubere Arbeit zu leisten. Durch das Einfrieren haben unsere Früchte eine Lebensdauer von 2 Jahren.
Die Humboldt-Schule zu besuchen war für mich ein sehr wichtiger Vorteil. Seit unserer Kindheit hatten wir dadurch viel Kontakt zu Deutschen und Europäern. Zu wissen, wie sie denken, hat mir sehr in der Kundenbetreuung und bei den Messen geholfen. Ich denke, das ist der große Vorteil unserer Schule. Abgesehen von der Sprache (die viele mit der Zeit vielleicht vergessen, wenn sie nicht regelmäßig geübt wird) ist es wichtig, dass die Schule weltbezogen ist, so dass es sehr leicht ist, andere Kulturen zu verstehen und sich daran anzupassen. Für meine Branche ist es wesentlich.
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt, könnt Ihr uns auf www.gfruits.com besuchen und uns auch an service@gfruits.com schreiben.
Bald werden wir neue Fruchtprodukte auf den Markt bringen!
Sergio Zignago