Goldenes Jubiläum: 1961 - 2011
Wir, die ehemaligen Schüler des ersten Jahrgangs der Deutsch-Peruanischen Schule Alexander von Humboldt, feiern dieses Jahr unser Goldjubiläum. Fünfzig Jahre sind vergangen, seitdem wir die Klassenzimmer verlassen haben.
Nach der Wiedereröffnung der Schule unter dem Namen „Alexander von Humboldt“ begann für viele von uns die Schullaufbahn mit der 1. Klasse im Jahr 1952 und endete im Jahr 1961. Wir – 29 Schüler - feierten in diesem Jahr unseren erfolgreichen Abschluss.
Dies ist der Anlass für unser Treffen am 22. Oktober in Lima mit den Schulleitern, Lehrerinnen und Lehrer, ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, dem Personal der Verwaltung, Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule.
Wir haben mehrere Aktivitäten geplant und freuen uns besonders auf die Anwesenheit von Herrn Professor Dr. Dr. Federico Kauffmann-Doig. Ebenso hat uns Frau Dorothée-Isabell Freifrau von Humboldt, Verwandte von Alexander von Humboldt, ihre Teilnahme bestätigt, nachdem wir sie auf unserem letzten Treffen im Juni 2010 in Heidelberg eingeladen hatten.
Wir treffen uns, um zu feiern und um uns an unsere schulische Vergangenheit zu erinnern. Dabei schätzen wir die wichtige und unermüdliche Erziehungsarbeit und die intellektuelle Bildung, die unsere Schulleiter und Lehrer leisteten.
Sie haben in uns die Neugier für den Wissenserwerb, für das Forschen und für logische Denkweisen erweckt, um selbstständig immer neue Kenntnisse zu erwerben, ebenso die Fähigkeiten für das Leben zu kämpfen, Respekt für unsere Mitmenschen aufzubringen, die Freiheit der Personen zu respektieren und den Menschen zu helfen … Tugenden, die wir als Humboldt-Werte bezeichnen.
Im Namen der Mitglieder dieses Jahrgangs, der «Ersten», der «Grossen» der Schule im Jahr 1961, laden wir euch alle herzlich ein, Mitglieder der Humboldtfamilie, dieses Ereignis mit uns zu feiern, welches ein "Domino Stein" in der Geschichte der Schule setzen wird.