Neuer ADECH-Vorstand – Was wird gemacht?
Wir sind der neue Vorstand der “Asociación de Ex Alumnos del Colegio Alexander von Humboldt”, der am 17. Februar 2011 in den Einrichtungen der Schule gewählt wurde.
Am selben Abend noch beschlossen wir, uns einige Tage nach der Wahl zu treffen, um uns zu organisieren. Wir merkten schnell, dass unsere Ausgangsposition nicht ideal war: Wir hatten fast keine Dokumente, keine Einnahmen und ein Image, dass sich ausschließlich auf die eines Organisators des Jahresfestes für ehemalige Schüler bezieht. Wir beschlossen, die Arbeit zwischen den Mitgliedern des Vorstandes folgendermaßen aufzuteilen:
- Rechtliche Aspekte: Wir haben einen Bericht erstellt, der die aktuelle, legale Situation der Asosiación beschreibt. Zur Zeit arbeiten wir an der Aktualisierung der Statuten, die von 1970 stammen. Diese werden dann in die “registros públicos” eingeschrieben.
- Wirtschaftliche Aspekte: Wir werden ein Konto eröffnen und hoffen durch unsere geplanten sozialen Aktivitäten und durch die Anzeigenschaltung auf unserer ALUMNI-Website (schreibt an: mhein@humboldt.edu.pe), Einnahmen zu erzielen. Diese Einnahmen werden ausschließlich für Alumni-Aktivitäten verwendet.
- Soziale Aktivitäten: Das ADECH-Fest findet dieses Jahr am 22.10.2011 statt, am selben Tag, an dem wir das goldene Jubiläum des ersten Abschlussjahrgangs aus dem Jahr 1961 feiern. Wir planen die Durchführung eines 5 km-Laufs, der voraussichtlich im September / Oktober stattfinden wird.
- Beteiligung: Es ist uns wichtig, dass ihr unserer Arbeit vertraut und uns unterstützt. In diesem ersten Semester 2011 werden wir euch über die ALUMNI-Datenbank, die die Schule führt, kontaktieren, um eine Liste mit Vertretern jedes Jahrgangs zu erstellen. Diese Liste wird dann auf der Alumni-Website veröffentlicht: www.colegio-humboldt.edu.pe/ex.
- Vertreter in Deutschland: Unser Vertreter in Deutschland ist Ditmar Wiegmann (choclo). Wir bitten alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler in Deutschland Ditmar zu schreiben (dwiegmann@t-online.de), um ihn über die Humboldttreffen zu informieren. So können wir die Information auf die Webseite stellen.
Wir sind mehr als 4000 ehemalige Schülerinnen und Schüler, daher wird es nicht leicht sein allen gerecht zu werden. Jedoch werden wir unser Bestes geben.
Wir bedanken uns für das Vertrauen in unsere Arbeit und werden euch weiterhin über die ADECH-Aktivitäten informieren.
Daniel Robles/ Claudio Thiermann/ Walter Anders/ Raquel Arias/ Marianne Funcke/ Miguel Hundskopf/ Sandy Zavala/ Ditmar Wiegmann
ADECH-Vorstand