ALUMNI & ADECH – Hand in Hand
Im Jahr 2011 gab es viele spannende ALUMNI-ADECH Aktivitäten, d.h. Aktivitäten, die von der Schule und der Asociación de Ex alumnos (ADECH) organisiert wurden, um die Integration der Humboldtfamilie, insbesondere der ehemaligen Schüler zu fördern.
Das Jahr begann mit den Wahlen des neuen ADECH-Vorstandes; ein Team aus neun Mitgliedern verschiedener Abschlussjahrgänge, das mit viel Engagement und Unternehmungsgeist einen Jahresplan aufstellte. Es gab viele Ideen, wenig Zeit (weil alle Mitglieder berufstätig sind) und kein Geld … keine leichte Ausgangsposition.
In Zusammenarbeit mit der ALUMNI-Gruppe der Schule wurden die Ziele dann nach und nach erreicht: die Kommunikation mit den ehemaligen Schülern und deren Austausch untereinander wurde durch den offiziellen ADECH-Facebook-Auftritt erhöht. Dabei dient der Webauftritt (www.colegio-humboldt.edu.pe/ex) als Informationsplattform, wo wir weiterhin Artikel über die Jahrgangstreffen veröffentlichen, die Fotogallerie aktualisieren und Events ankündigen. Die Facebookseite ergänzt diesen Auftritt und ermöglicht eine interaktive Kommunikation. Wir freuen uns über die wachsende Anzahl der Mitglieder im Facebook, die bereits über 1000 liegt.
Auf der Homepage www.colegio-humboldt.edu.pe/ex kann man sich als ehemaliger Schüler registrieren, um den Newsletter „Humboldtzeit“ zu erhalten. Mit dem Hintergrund das soziale Netz zu erweitern, fand vom 24. September 2010 bis 24. März 2011 die virtuelle Segelbootmeisterschaft statt. In Huampani feierten wir am 18. Juni 2011 mit den Gewinnern, dem Abschlussjahrgang 1975. Es wurde ein wunderschöner Tag mit sportlichen Wettkämpfen, Mittagessen, viel Sonne und gute Musik. Die Ehemaligen aus diesem Jahrgang, die in Deutschland und Umgebung wohnen, feierten ihren Sieg am 16.07.2011 in Schopfheim! Im Norden und im Süden ... alle genießten den Sieg!
Im zweiten Semester begannen die Vorbereitungen der verschiedenen ALUMNI-ADECH-Events, hierzu zählen der 4.7 KM-Lauf mit tollen Preisen, das Jahrestreffen 2011 und das Fußballturnier „Interpromociones“ (soll ein „Clásico“ werden). Wir danken den Firmen, die durch der Veröffentlichung ihrer Anzeigen auf der Homepage der ALUMNI-Webseiten die finanziellen Mittel zur Verfügung stellten und auch großzügige Preise spendeten, um diese Aktivitäten durchführen zu können.
Das Highlight des Jahres war bestimmt die Goldjubiläumsfeier des Abschlussjahrganges 1961 im Auditorio der Schule unter der Anwesenheit unseres Ehrengastes Frau Dorothée-Isabell Freifrau von Humboldt, Ur-Großnichte von Alexander von Humboldt. Hierzu ein Auszug aus der Rede von Herrn Ditmar „Choclo“ Wiegmann: „Wir treffen uns, um zu feiern und um uns an unsere schulische Vergangenheit zu erinnern. Dabei schätzen wir die wichtige und unermüdliche Erziehungsarbeit und die intellektuelle Bildung, die unsere Schulleiter und Lehrer leisteten. Im Namen der Mitglieder dieses Jahrgangs, möchten wir uns hierfür recht herzlich bedanken.“ Mit zwei musikalischen Beiträgen und Überreichung der Urkunden endete diese schöne Feier.
Wir danken allen ehemaligen Schülern und Lehrer, die uns Artikel und Fotos geschickt, auf Veranstaltungen hingewiesen und Vorschläge gemacht haben. Schreibt bitte weiter an: exalumnos@humboldt.edu.pe und besucht regelmäßig die Webseite www.colegio-humboldt.edu.pe/ex.
Wir erwarten euch jetzt auch im Facebook unter:
www.facebook.com/adechhumboldt.