Die Olympischen Spiele 2012 in London
Paloma Schmidt
Die Olympischen Spiele 2012 in London waren aufregend, nicht nur weil peruanische und deutsche Sportler in verschiedenen Disziplinen mitwirkten, sondern weil die peruanische Seglerin PalomaSchmidt eine ehemalige Schülerin der Humboldt-Schule (Abschlussjahrgang 2003) ist.
Dies ist das zweiteMal, dass Paloma Perubei den Olympischen Spielen vertrat; das erste Mal war in Peking 2008.Umsich für die Spielein Londonzu qualifizieren,musstesie an der Weltmeisterschaft „Laser Radial“, die in Deutschland stattfand, erfolgreich teilnehmen.
Paloma, wie war Deine Erfahrungin Londonin WeymouthBay?
Sehr schön, hervorragend undsehr hart!Das Niveau warviel höher alsvor vier Jahrenin China.Glücklich, weil ichin jedem Vorwettbewerbdas Beste gegeben habe; ich habe bis zum Schluss hart gekämpft! Die Organisation war sehr gut,wir hatten mit dem Wetter Glück, kein Regen, nicht so kalt, aber dafür starker Wind, aber das war ja zu erwarten!Ich habe viel dazu gelernt, da ich in der Nähe von den besten Seglerinnen der Welt sein konnte, was nicht in einer Weltmeisterschaft passiert, denn da sind zuviele Leute, um in der Nähe zu sein.
Um nach London reisen zu können, musstest du einigeAusgaben übernehmen. Du hast deshalb im Facebook Armbänder zu fünf Soles angeboten. Wie ist es dir damit ergangen?
Leider war es trotz der Unterstützung nichtgenug undoft mussteich sogar im Voraus Zahlungen übernehmen, die ich dann aber wieder zurückbekam. Mit dem Verkauf der Armbänder konnte ich kleinere Ausgaben begleichen, wie z. B. mein Training in Lima und Paracas. Oft ist das Training in Lima nicht mit einem Budget eingerechnet und wir mussten z. B. nicht nur unseren Transport nach La Punta oder Paracas selber bezahlen, sondern auch das Benzin für das Boot des Trainers!
Der Verkauf der Armbänder hat mich nicht nur finanziell unterstützt, sondern verband mich, mehr denn je,mit denPeruanern. Viele Menschen schrieben mir ausallen Städten Perus und aus dem Ausland und wollten mich mit dem Kauf der Armbänder unterstützen. Das gab mir Kraft, um weiter zu trainieren, jeden Tag.
Die Armbänderhattendie Nachricht"Ich werde auchbei den Olympischen Spielen dabei sein"und ich verkaufteetwa tausend Stück. Das Schwierigste war die Logistik, da ich keinen festen Verkaufsplatz hatte.
Ich möchte gerne diese Gelegenheit wahrnehmen, alle Unternehmen oder auch Privatleute, die mich bei den nächsten Olympischen Spielen in Rio 2016 mitwirken sehen möchten, einladen meine Sponsoren zu werden. Diese Unterstützung wäre herzlich willkommen!
Was machst du außer diesem Sport?
Mir fehlt nicht mehr viel, um mein Biologie-Studium an der Universidad „Agraria“ zu beenden. Ich habe das Studium in Ruhe gemacht, so dass ich parallel dazu segeln konnte.
Was ist Dein nächstesZiel?
Jetzt im Novembersind die „Juegos Bolivarianos“ in Lima. Mein Ziel ist die Goldmedaille. Es kommen Seglerinnen aus Venezuela, Ecuador, Chile, Guatemala, möglicherweise auch aus Kolumbien. Die Spiele finden in LaPunta, vom1. bis10. November, statt. (Paloma gewann schließlich die Bronzemedaille im Laser Radial)
Ein weiteres Ziel ist es natürlich, mein Studium zu beenden!
Im Namen dergesamten Schulgemeinschaft, der Humboldtfamilie, beglückwünschen wir Dich zu deiner zweitenTeilnahme anden Olympischen Spielen! Und wir freuen uns, auf deinenächsten Wettkämpfe. Weiterhin viel Erfolg!
Vielen Dank an dieSchule für ihreUnterstützung!