Alexander Zimmermann erhält den Lorbeerkranz
¿Wusstest du, dass Alexander auch ehemaliger Humboldt-Schüler ist?
Alexander ist vom Abgangsjahr 2008 und an ihn wurde die wichtigste sportliche Auszeichnung Perus vergeben, der Lorbeerkranz. Herzlichen Glückwunsch, Alexander! Diese Auszeichnung wurde offiziell vom Instituto Peruano de Deporte mit dem Schreiben Nr. 341-2012-P/IPD ausgeschrieben
Alexander ist u.a. Sieger bei der Weltmeisterschaft im Segeln - Klasse „Sunfish2012“ geworden.
Alexander, was hast du nach der Schule gemacht?
Nachdem ich die Schule beendet hatte, fing ich ein Studium in Rechtswissenschaften an der Universidad del Pacífico an. Fast zwei Jahre danach, erhielt ich ein Stipendium von der ISAF („International Sailing Federation“) für ein Programm namens „Emerging Nations“. Dieses Progamm bildete ein Team mit 10 Sportlern aus den Ländern Trinidad und Tobago, Moldawien, Philippinen, Indien, Serbien, Pakistan, Malta u.a., um uns auf die Olympische Spiele im Segeln vorzubereiten. In den letzten zwei Jahren habe ich an vielen Trainingsprogrammen und internationalen Wettbewerben teilgenommen, was eine sehr schöne, aber auch anstrengende Erfahrung war.
Die schwierigen Segelbedingungen in der Ostsee in Deutschland haben aber leider mein Ziel, an der Olymiade in London teilzunehmen, verhindert. Ich gratuliere aber Paloma Schmidt, auch ehemalige Humboldt-Schülerin, die es letztendlich geschafft hat, an den Spielen teilzunehmen.
Vor ein paar Wochen bin ich von London zurückgekehrt, wo ich Mitsegler und Trainer eines mexikanischen Seglers war. Er schaffte den zehnten Platz, was mich sehr freute.
Leider ist der Sport in Peru noch weit davon entfernt auf olympischer Ebene wettbewerbsfähig zu sein, was ich mir schon seit meiner Kindheit erträume. Die letzte olympische Medaille hat Peru im Jahre 1992 gewonnen und wieder eine zu erreichen, würde für Millionen von Peruanern eine große Freude bedeuten. Es ist sehr aufopfernd, aber nachdem ich als Botschafter der peruanischen Jugend für Peking 2008 ernannt wurde und jetzt Teamkollege in London 2012 war, habe ich vor, Ende des Jahres mein Studium nach Spanien oder Australien zu verlegen, um bessere Chancen bei den nächsten Spielen in Rio de Janiero zu haben.
Du bist erst 21 Jahre alt und hast bereits die höchste peruanische Auszeichnung bekommen. Wie fühlst du dich? Was sind deine nächsten sportlichen Ziele?
Es war sicherlich eine große Sache, aber ich denke, es ist eine „unvollständige Auszeichnung", denn obwohl mein Name mit dem Lorbeerkranz am Stadion angebracht wird, wären meine Erfolge nicht verwirklicht worden ohne die Unterstützung einer Reihe von Personen, wie alle Mitglieder meiner Familie, alle meine Trainer, meine tollen Freunde und sogar viele meiner Lehrer aus der Schule.Denen bin ich dankbar, dass sie den Kindern vertrauen, die - wie ich - seit Kindesbeinen viele Stunden der Hingabe und der Leidenschaft einem Sport opfern. Und ich glaube, dass es keine Abkürzung zum Erfolg gibt, außer ernsthaftes und engagiertes Arbeiten. Ich nutze diese Gelegenheit, um denjenigen zu danken, die mich immer auf die eine oder andere Weise aufmuntern weiterzumachen.
Ich werde weiterhin die schwierige Aufgabe erfüllen, das Training mit dem Studium zu kombinieren und ich hoffe - warum nicht? - in nicht so langer Zeit Peru wieder auf der sportlichen Landkarte bemerkbar zu machen.
Vielen Dank an alle für Eure Grüße und Nachrichten.
Wir freuen uns auf Deine nächsten sportlichen Wettbewerbe. Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft beglückwünschen wir Dich zu Deinem Engagement und Deinen Leistungen sowie zu den tollen Erfolgen, die du jedes Jahr erzielst. Weiterhin viel Erfolg!