ReFo Kurs 12/2005 – Das Kindergartenkind und die deutsche Sprache

 

Tagungsprogramm

 

Dienstag:                                                                                           Gruppe 1

8:00 – 12:30 Uhr

Ø       Vorstellung

Ø       Erwartungen

Ø       Analyse der IST- Situation
im Kindergarten, der Teilnehmer

Ø       Rahmenbedingungen

 

13:30 – 16:30 Uhr

Ø       Theorien des Spracherwerbs

Ø       Wie erwerben Kinder Sprache?

Ø       Sprachentwicklung in der Muttersprache

Ø       Aufwachsen mit 2 Sprachen

Ø       Wie lernt ein Kind die Zweitsprache?

 

 

Mittwoch:                                                                                           Gruppe 2

8:00 – 12:30 Uhr

Ø       Vorstellung

Ø       Erwartungen

Ø       Analyse der IST- Situation
im Kindergarten, der Teilnehmer

Ø       Rahmenbedingungen

 

13:30 – 16:30 Uhr

Ø       Theorien des Spracherwerbs

Ø       Wie erwerben Kinder Sprache?

Ø       Sprachentwicklung in der Muttersprache

Ø       Aufwachsen mit 2 Sprachen

Ø       Wie lernt ein Kind die Zweitsprache?

 

 

Donnerstag                                                                                        Gruppe 1

8:00 – 12:30 Uhr

Ø       Die Sprachentwicklung des Kindergartenkindes

Ø       Der Zweisprachige Kindergartenalltag

Ø       Aspekte der Elternarbeit

 

Donnerstag                                                                                        Gruppe 2

13:30 – 16:30 Uhr

Ø       Die Sprachentwicklung des Kindergartenkindes

Ø       Der Zweisprachige Kindergartenalltag

Ø       Aspekte der Elternarbeit

 

 

Freitag                                                                                               Gruppe 1 & 2

8:00 – 12:30 Uhr

Ø       Sprachstandsbogen & Reflexionsbogen

Ø       Bilder & Material aus Deutschland

Ø       Ideenwerkstatt

 

13:30 – 16:30 Uhr

Ø       Übergang Kindergarten => Primaria

Ø       Konzepterarbeitung

Ø       Auswertungen