Regionale LehrerFortbildung im Jahr 2009
 

  Ihre Anmeldung zu einem Kurs senden Sie bitte mit den entsprechenden Daten per

e-Mail an

adoster@colegio-humboldt.edu.pe

Bitte beachten: Sie müssen vor der Anmeldung die Teilnahme- und Beurlaubungszusage bei Ihrem Schulleiter einholen.
 


 Stand der Planungen: 20.11.2008

 

 

Es sind folgende Fortbildungsveranstaltungen für 2009 geplant:

  • Vorbereitungslehrgang für neue ADLK, BPLK
    30.03. bis 03.04.
    2009
     

  • Vorbereitungslehrgang für neue OLK
    30.03. bis 03.04.2009
     

  • Qualitätszirkel Unterrichtsentwicklung in der Region 05 (für Schulleiter und Steuergruppenmitglieder, je Schule bis zu 3 TN) 22.04. - 24.04.2009
    (Prozessbegleiter Hermann Maier)
     

  • Systematische Unterrichtsentwicklung in der praktischen Umsetzung
    August 2009
    (Prozessbegleiter Hermann Maier)
     

  • Fachleitertagung 2009 "Deutsch als Fremdsprache"
    (Ulrike Rachow, Helmut Raffel, Ulrich Lohrbach)

     

  • Überregionaler DFU-Kurs - Fortentwicklung des Konzepts DFU, Erstellen neuer Materialien in allen DFU-Fächern (zusammen mit den Regionen 04 und 06)
    (Peter Feigenbutz u.a.)

     

  • Kooperatives Arbeiten und Lernen in der Klasse und im Kollegium
    (Peggy Fehily)

     

  • Teamentwicklung, Teambildung im Rahmen einer systematischen Schulentwicklung
    (Traudl Gerstlauer)

     

  • 13. Sitzung des Pädagogischen Beirats
     

  • DaF-Methodik in der Sekundaria
    (Helmut Raffel/Ulrich Lohrbach)

     

  • Schülerportfolio - eine Möglichkeit zur Stärkung der Lernautonomie in der Primaria (Klassen 1 bis 6)
    (Urs Eisenbarth)

     

  • Arbeit an und Auseinandersetzung mit den neuen Bildungsplänen im Fach Mathematik im Hinblick auf das Zentralabitur - Kernkompetenzen und Ergänzungen, Bildungsstandards
    (Region übergreifend für die Regionen 04, 05, 06)
     

  • Kreative Methoden in Schule und Unterricht - Ein Kaleidoskop zwischen Rätsel und Projekt, zwischen Puzzle und Planspiel, zwischen Rollenspiel und Rallye
    (Carmen Mattheis/Hermann Scheiring)

     

 

 

 

zurück zum Programm 2008