Französisch-Diplome
   
  
Die DELF-Abschlüsse sind offizielle Diplome, die vom französischen Bildungsministerium vergeben werden. Sie werden international anerkannt, haben eine unbegrenzte Gültigkeitsdauer und weisen das Französischniveau im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeRS) aus.
Ausgehend von authentischen Texten überprüfen die Examina die Kommunikationsfähigkeit in lebensnahen Situationen. Jedes Niveau bezieht die folgenden vier sprachlichen Kompetenzen ein:
- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Sprechen
- Schreiben
An unserer Schule beginnt der Französischunterricht in der 9. Klasse und die Schüler können die DELF-Sprachdiplome ab der 10. Klasse ablegen.
Schuljahr
        Prüfung
        Kompetenzen
        
    10
        DELF A2
        Der Prüfling weist nach, dass er in der Lage ist, einfache Aufgaben des täglichen Lebens zu bewältigen. Er beherrscht die Höflichkeitsformen und die gängigsten Gesprächsgegenstände.   
       
    11
        DELF B1
        Der Prüfling weist nach, dass er in der Lage ist, eine sprachliche Interaktion aufrechtzuerhalten: er kann eine Diskussion verstehen und an ihr teilnehmen, Ratschläge geben und Meinungen ausdrücken. Auch findet er sich in unerwarteten Situationen des täglichen Lebens zurecht.
        
    Sección 12
        DELF B2
        Der Prüfling weist einen souveränen Umgang mit der Sprache nach – er kann argumentieren und seinen Standpunkt vertreten, seine Sichtweise von Dingen darlegen und verhandeln. Er behauptet sich in Unterhaltungen sowie Reden und ist in der Lage, eigene Fehler zu korrigieren.
         
    