Begrüßung

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Sportbegeisterte am Rande der Spielfelder und Bahnen,

sehr herzlich heiße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Begleitende im Namen der peruanisch-deutschen Schule Alexander von Humboldt in Lima willkommen.

Trotz der Terminverschiebung werden 13 Deutsche Auslandsschulen teilnehmen. Wir freuen uns, die Spiele ausrichten zu dürfen und sind stolz auf die Unterstützung unserer Schulgemeinde. Herzlichen Dank!

Zum 22. Mal finden die Humboldt-Spiele in diesem Jahr statt, was für seine Attraktivität spricht. Wo sonst als während dieser großartigen Veranstaltung könnt ihr euch, liebe Schülerinnen und Schüler, eurer sportlichen und persönlichen Fähigkeiten bewusstwerden? Ihr seid als stolze Repräsentanten eurer Schule, eures Landes und eurer Kultur gekommen. Als Sportlerin / als Sportler seid ihr emotional und intellektuell gefordert, denn für sportliche Leistung braucht es Konzentration, Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen, außerdem Teamgeist, um die eigene Mannschaft zum Erfolg zu führen. Erfolg heißt nicht nur, als Sieger/in aus den Wettkämpfen hervorzugehen, denn Gewinner seid ihr schon jetzt: Ihr wurdet von euren Schulen ausgewählt, habt die Chance, neue Freundschaften auch in den Gastfamilien zu schließen und werdet Einzigartiges erleben. Meine Gratulation!

Ich hoffe, dass allen Beteiligten sowohl die Wettkämpfe als auch das Rahmenprogramm viel Freude bereiten werden und sie alle dazu beitragen, die freundschaftlichen Beziehungen unter uns Schulen und den Ländern zu stärken.

In diesem Sinne wünsche ich den Humboldt-Spielen 2025 gutes Gelingen, Fairness und gegenseitige Wertschätzung bei den Wettkämpfen. Möge es für alle ein unvergessliches Erlebnis werden!


Gudrun Horst de Cuestas
Schulleiterin