Projektwoche Grundschule


#1 - Einheimische Pflanzen und Tiere Perus
Herstellung eines Lapbooks zu einheimischen Tieren und Pflanzen, kurze Filme anschauen, Bücher zum Thema vorlesen, Obstsalat mit einheimischen Früchten herstellen, Ausflug zum Zoo unternehmen und einen Lernzirkel zu einheimischen Tieren kennenlernen.
klassen: 2.1 - 3.5

#3 - Pinguine
Wir werden uns mit den Pinguinen, insbesondere den Humboldtpinguinen, beschäftigen. Wir werden Pinguine im Zoo besuchen, ein Lapbook zum Thema erstellen, Tierfilme sehen und Pinguingeschichten lesen sowie zum Thema Pinguine malen, basteln und spielen.
klassen: 2.1 - 3.5

#5 - Humboldtpingüine
Erstellung einer Karteikarte über Pinguine, deren Lebensraum, Ernährung usw. sowie Herstellung eines Pinguins aus wiederverwertbarem Material.
klassen: 2.1 - 3.5

#7 - Verschmutzung und Pflege der Umwelt
Die Schüler werden in der Lage sein, verschiedene Möglichkeiten zur Vermeidung von Müll zu erkennen und zu identifizieren und so einen Multiplikationseffekt zu erzielen. Wir werden lustige Aktivitäten durchführen: Lieder, Videos, Recycling, Märsche usw.
klassen: 3.1 - 4.5

#8 - Herstellen einer Pflanzenpresse
Bau einer Pflanzenpresse und Erstellen eines Sammelbuches für getrocknete Pflanzen
klassen: 1.1 - 2.5

#10 - Wir erwecken die Nasca Linien zum Leben
Ästhetische Forschung: Der Schüler wird die Nazca- Kultur mit seinen eigenen ästhetischen Erfahrungen und ästhetischen Produkten in Beziehung setzen. Werkstattähnliches Setting, plastisches Gestalten, Malerei, Grafik, Performance etc.
klassen: 3.1 - 4.5

#12 - Einheimischen Tierarten auf der Spur…
... Kolibri, Brillenbär & Co. Die Schüler lernen peruanische Tierarten, ihren Lebensraum und dessen Bedrohung durch den Menschen kennen. Sie setzen sich spielerisch, künstlerisch und literarisch mit peruanischen Tierarten auseinander.
klassen: 1.1 - 1.5

#13 - Der peruanische Dschungel
… als Ehre an A. von Humboldt Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen, die Musik, die Folklore und die Gastronomie der Region als Ehre an Humboldt hervorzuheben, der sich für sein Interesse an der Natur und die Achtung der Bräuche der von ihm besuchten Orte auszeichnete.
klassen: 3.1 - 4.5

#14 - Das peruanische Bergland
…. als Ehre an Alexander von Humboldt Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen, die Musik, die Folklore und die Gastronomie der Region als Ehre an Humboldt hervorzuheben, der sich für sein Interesse an der Natur und die Achtung der Bräuche der von ihm besuchten Orte auszeichnete.
klassen: 3.1 - 4.5

#16 - Die peruanische Küste
….. als Ehre an Alexander von Humboldt Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen, die Musik, die Folklore und die Gastronomie der Region als Ehre an Humboldt hervorzuheben, der sich für sein Interesse an der Natur und die Achtung der Bräuche der von ihm besuchten Orte auszeichnete.
klassen: 3.1 - 4.5

#17 - Peruanischer Humboldtstrom und Tiere im Meer
Kennenlernen und Entdecken der natürlichen Ressourcen, die die Humboldtströmung unseres peruanischen Meeres bietet. Wir besuchen den Parque de las Leyendas, bauen Aquarien, malen die Charaktere und präsentieren ein Musical zum Thema.
klassen: 1.1 - 2.5

#18 - Wie Humboldt - Auf den Spuren der Natur
Wie der Naturforscher Alexander von Humboldt machen wir uns auf den Weg Pflanzen und Tiere zu entdecken, zu bestimmen und Kleintiere zu beobachten. Dazu begeben wir uns an einen Ort, der nicht mit Giften gestört ist. Wir übernachten in Huampaní.
klassen: 3.1 - 4.5

#19 - Flora und Fauna von Peru vom Aussterben bedroht
Es wird den Teilnehmern ermöglicht, zu erfahren, welche Tierarten vom Aussterben bedroht sind. Wir werden über die Probleme, die das Aussterben verursachen, nachforschen und einige Arten genauer untersuchen. Natürlich werden wir einen unterhaltsamen Spaziergang unternehmen.
klassen: 3.1 - 4.5

#23 - Kleine Naturforscher
Wir folgen den Spuren Alexander von Humboldts.
klassen: 1.1 - 1.5

#24 - Humboldts Tagebuch
Auf den Reisen von Humboldt geht es um Geografie, Biologie, Planen einer Reise, Anekdoten, Pflanzen und Zeichnungen im Allgemeinen.
klassen: 1.1 - 4.5

#27 - Musik-Band
… Spielen und Erstellen deiner eigenen Musik mit A. von Humboldt Zusammenfassung des Lebens von AvH kennenlernen, Lieder und Umweltmusik komponieren, diese Lieder präsentieren und die Geschichte von AvH mit Begleitung der komponierten Musik vortragen
klassen: 4.1 - 4.5

#29 - Ein Treffen mit dem Gründervater des Umweltschutzes
… Humboldt, in unserem mysteriösen Papierwald Wir werden Humboldts Ideen zur Entwaldung in Venezuela und seine Theorie der Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt kennenlernen. Wir werden über unseren umweltfreundlichen Beitrag zur Pflege der Bäume nachdenken und Spielzeug aus Papier und Pappe bauen.
klassen: 1.1 - 4.5

#31 - Malen und Tanzen im Humboldt- Kosmos
Die Schüler lernen eine Choreographie des Hip Hop House mit einem Lied kennen, das speziell über die Humboldt-Reise in Peru geschrieben wurde. Wir werden eine Geschichte lesen und den Humboldt- Kosmos mit Farben kreieren und Hip Hop House tanzen.
klassen: 2.1 - 4.5

#33 - Die Flora in Peru
Wir untersuchen die Pflanzen von Peru. Wir unterscheiden zwischen essbaren Pflanzen, Pflanzen, die uns zum Schutz dienen, Pflanzen, die uns als Kleidung dienen und Pflanzen, die uns heilen. Wir lernen verschiedene Arten von Blättern kennen und basteln damit.
klassen: 3.1 - 4.5

#34 - Unser Meer
Wir werden uns mit dem Meer und seinen Bewohnern beschäftigen, insbesondere mit dem Wal. In diesem Zusammenhang werden wir auch die stetig steigende Umweltverschmutzung durch Plastik thematisieren.
klassen: 3.1 - 4.5

#42 - Die Meersesströmungen
Ziel des Projekts ist es, die Fußgängerzirkulation in der Schule zu organisieren und zu ordnen und eine Parallele zu den Meeresströmungen in Peru zu schaffen.
klassen: 3.1 - 6.6

#46 - Wir recyceln, verwenden und reduzieren - Recycling
Recycling ist ein Prozess, der darin besteht, ausrangierte und wiederverwertbare Materialien zu gewinnen und damit neue Produkte zu entwickeln. In diesem Projekt werden wir Spielzeug aus recyceltem Material herstellen.
klassen: 3.1 - 4.5

#55 - Basteln mit Pflanzen
Anpflanzen, Pflanzendruck, Blätterstempel, Kartoffeldruck
klassen: 3.1 - 4.5

#62 - Haie im peruanischen Meer …
… ihre Nahrungskette und ihr gefährliches Ökosystem Unser Ziel ist es, uns in kleine Humboldts zu verwandeln und die Haie im peruanischen Meer, ihre Essgewohnheiten und die Veränderungen kennenlernen, die der Menschen im Meeresökosystem verursacht.
klassen: 3.1 - 4.5

#77 - Essen wie zu Humboldts Zeiten
Es sollen typische südamerikanische und auch ein deutsches Gericht von den Kindern unter Anleitung zubereitet werden. Auch der Aspekt der gesunden Ernährung wird bearbeitet.
klassen: 1.1 - 2.5

#85 - Entdecken der marinen Welt
… aus der Perspektive Humboldts Die Schüler lernen, wer Alexander von Humboldt war und entdecken die Meereslebewesen, die uns umgeben, aus seiner Perspektive.
klassen: 2.1 - 3.5

#90 - Der Humboldt-Forscher auf den Galapagos-Inseln
Die Kinder lernen die Flora und Fauna der Galapagos- Inseln kennen. Jeder bearbeitet ein Heft mit den verschiedenen Arten von Tieren. Diese Tiere werden dann selbst gemacht und präsentiert. Wir gucken uns auch Videos und Web-Seiten zu diesem Thema an.
klassen: 1.1 - 2.5

#91 - „Kleine Forscher“
Wir machen Bewusstseinsspiele zum Thema Natur, werden uns der Texturen, Gerüche, Größen, Formen und Geräusche unserer Umgebung bewusst. Diese Informationen verwandeln wir in plastische Arbeiten, Töne sowie einen Baum der Emotionen.
klassen: 1.1 - 2.5

#95 - Die ein und tausend Humpis
Wir entdecken, warum unser Humpi den Nachnamen von Humboldt trägt. Wir machen tausendundeinen Humpi.
klassen: 1.1 - 2.5

#97 - Die erstaunlichsten Experimente im Stil von A. von Humboldt
Auf partizipative Weise werden vier Experimente zu den Themen entwickelt, die Alexander von Humboldt wissenschaftlich fasziniert haben und die gleichzeitig den Inhalten des Lehrplans der Schule im Fach Physik entsprechen.
klassen: 1.1 - 4.1

#100 - Leben / Erleben A. von Humboldt durch Bastelarbeiten
Die Schüler erstellen mehrere Bastelarbeiten (Boot, Ferngläser usw.) mit Holzstöcken, Pappe, Marker, usw., während sie Geschichten über AvH hören.
klassen: 1.1 - 1.5

#101 - Für die Natur sorgen mit A. von Humboldt
Eine umweltfreundliche Woche, in der Kinder durch Präsentationen, Basteln, Spielen und Dynamik lernen, sich um die Natur zu kümmern.
klassen: 1.1 - 4.5

Colegio Peruano Alemán - Deutsche Schule Lima Alexander von Humboldt
Av. Benavides 3081, Miraflores. Lima - Perú. Telefon: 617 9090.