Information

Wie kann man Schüler der Deutschen Alexander-von-Humboldt Schule Lima, Peru werden?

Die beiden einzigen Aufnahmemöglichkeiten, die die Schule anbietet, sind in der Eingangsstufe des Kindergartens mit 125 verfügbaren Plätzen in 6 Klassen und der Einstieg in die 5. Klasse der Primaria, bekannt als Seiteneinstieg, mit ca. 25 freien Plätzen.

Die erste und wichtigste Aufnahme findet im Vorschulalter statt (Prä-Kinder oder Kindergarten 1), um nach 2-jähriger, verpflichtender Teilnahme (vom 4. bis 6. Lebensjahr) in die 1. Klasse der Grundschule aufgenommen zu werden.

Die zweite Aufnahmemöglichkeit, die ausschließlich in der 5. Klasse der Primaria angeboten wird, ermöglicht den Schülern anderer Schulen eine Schulbildung in deutscher Sprache. Es werden keine Deutschkenntnisse vorausgesetzt.

Der direkte Wechsel von einer peruanisch-deutschen Schule zur Humboldtschule ist nur möglich, wenn in der entsprechenden Jahrgangstufe ein Platz frei ist. Bedingungen für die Aufnahme sind gute Deutschkenntnisse und das Bestehen einer Aufnahmeprüfung in den Hauptfächern: Spanisch, Deutsch, Englisch, Mathematik und/oder eine Naturwissenschaft.

Die Übernahme eines Schülers aus einer anderen Schule im Ausland ist ebenfalls nach vorheriger Evaluation möglich (s.o.). Wenn dieser Schüler aus einer deutschsprachigen Auslandsschule kommt, die wie die Alexander von Humboldt Schule in Deutschland anerkannt ist, oder aus einer Schule des deutschsprachigen Auslandes (Deutschland, Österreich oder der Schweiz), wird die Auf-nahme in die Humboldtschule in Betracht gezogen, sofern in der entsprechenden Jahrgangsstufe ein Platz frei ist.

Colegio Peruano Alemán - Deutsche Schule Lima Alexander von Humboldt
Av. Benavides 3081, Miraflores. Lima - Perú. Telefon: 617 9090.