Kindergarten
- Vollständig ausgefülltes Formular mit der Unterschrift beider Elternteile/Erziehungsberechtigte
- Ein aktuelles Foto des Kindes, in Passgröße (4 x 3 cm) und in Farbe mit weißem Hintergrund
- Original der peruanischen Geburtsurkunde des Bewerbers mit einer Gültigkeit von 6 Monaten oder die Kopie einer ausländischen Geburtsurkunde
- Einfache Kopie des gültigen Ausweises des Kindes, der Mutter und des Vaters (DNI, carnet de extranjería oder Reisepass).
- Einfache Kopie des Reisepasses, wenn das Kind die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.
- Einfache Kopie des Ausbildungs-/ Studienabschlusses des Vaters und der Mutter.
- Arbeitsbescheinigung des Vaters und der Mutter (gilt nicht für Mitarbeiter der Schule, je-doch ggf. für Ihre Partner).
- Empfehlungsschreiben von einer Person, die mit unserer Schule verbunden ist. (Eltern, ehemalige Schüler) Das entsprechende Format finden Sie auf unserer Homepage unter „Aufnahmeverfahren“.
- Elternfragebogen (zum Herunterladen auf der Aufnahmeplattform)
- Zahlung der Teilnahmegebühr für das Aufnahmeverfahren in Höhe von 150 USD
- Familienfoto (Mutter, Vater und Bewerberkind)
Zugelassene Familien erhalten eine Mitteilung und sind verpflichtet, die Unterlagen gemäß den Anweisungen zu vervollständigen.
Die einmalige, nicht übertragbare Aufnahmegebühr beträgt US$ 10.100 für Familien, deren Kind einen Platz im Kindergarten I-2026 erhält, und ist nach Erhalt einer Antwort in Form eines Briefes oder einer E-Mail über die endgültige Entscheidung der Schule zu entrichten.
Schul -und Immatrikulationsgebühren:
Die Schulgebühr für das jeweilige Jahr wird in den ersten Monaten des Jahres festgelegt. Als Referenz für das Schuljahr 2025 beträgt die Jahresgebühr 29.400 S/. Diese kann für das ganze Jahr oder verteilt auf 9 Monatsraten von März bis November gezahlt werden und ist jeweils am letzten Arbeitstag des Monats fällig.
Im Februar muss eine Immatrikulationsgebühr gezahlt werden, die einer monatlichen Schulgebühr entspricht.
Die Schüler der verschiedenen Jahrgangsstufen zahlen dieselbe monatliche Gebühr von der Eingangsstufe bis zum Abschluss. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
In den ersten sechs Schuljahren, Kindergarten I, Kindergarten II, erste bis vierte Klasse der Grundschule, werden keine Stipendien oder Ermäßigungen gewährt.
Die Schule wendet bei der Auswahl der Schüler verschiedene Aufnahmekriterien an, da sie in der Regel mehr Bewerber erhält als Plätze zur Verfügung stehen. Diese Kriterien werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen des Bildungsministeriums angewandt.
- Geschwister von Schülern, die an unserer Schule eingeschrieben sind
- Kinder von ehemaligen Schülern
- Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit oder Bewerber, deren Muttersprache Deutsch ist
- Kinder bzw. Geschwister von Kindern, die bereits einen Platz für den Kindergarten I-2025 und 2026 erhalten haben
- Neue Familien
Der Grad der Affinität und Identifikation der Familien mit der deutschen Kultur und Sprache sowie mit unserem pädagogischen Ansatz ist für unsere Einrichtung von großer Bedeutung.
Als zweisprachige Schule ist es unerlässlich, dass das Kind, das sich anmeldet, eine gut entwickelte Muttersprache hat, da diese die Grundlage für die Fremdsprache bildet, die es als zweite Muttersprache (Kommunikationssprache während des Unterrichts) entwickeln wird.
Unter Berücksichtigung beider Lehrpläne (peruanisch und deutsch) müssen die Kinder darauf vorbereitet sein, die daraus resultierenden Leistungsanforderungen zu erfüllen, um ihre Schulzeit erfolgreich an unserer Schule abzuschließen.