Steuergruppe
Die Steuergruppe ist ein wichtiger Bestandteil des Pädagogischen Qualitätsmanagements (PQM), das die drei Bereiche Unterrichtsentwicklung (UE), Personalentwicklung (PE) sowie Organisationsentwicklung (OE) umfasst. Sie setzt sich aus Vertretern aller Schulstufen sowie der Schulleitung zusammen. Konkret bedeutet das, dass sie die Wünsche und damit verbundenen Ziele aller Gremien und Arbeitsgruppen (Stakeholder) mit der Schulphilosophie (Vision und Mission) der Humboldtschule in Einklang bringt. Zu den Gremien gehören die Schüler, Eltern, alle Fachschaften, der Kindergarten, die Administration sowie die Schulleitung und der Vorstand.

Die Steuergruppearbeit basiert auf Impulsen aus dem BLI-Bericht. Die sich daraus ableitenden Entwicklungsschwerpunkte werden in Form eines Aktionsplans festgelegt und mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) abgestimmt. Im dritten Jahr nach der BLI erfolgt der Bilanzbesuch des Regionalbeauftragten, der den Fortschritt der Schulentwicklung im Fokus hat. Neben diesen Vorgaben der ZfA wird die Schulentwicklung an der Deutsche Schule Lima Alexander von Humboldt auch durch die Handlungsempfehlungen der Zertifizierungsgruppe mitgestaltet. Des Weiteren lassen sich kurz- und mittelfristige Ziele der Schulentwicklung aus der Arbeit der einzelnen Gremien ableiten.