Busto Alexander von Humboldt COVID 19

Alles Kaputt?

So viel kaputt
Aber so vieles nicht
Jede der Scherben
Spiegelt das Licht
So viel kaputt
Aber zwischen der Glut
Zwischen Asche und Trümmern
War irgendwas gut
Aus Lied: „Kaputt“ – Wir sind Helden

Liebe Leser*innen,

Humpi triste

den oben aufgeführten Ausschnitt eines Songs besprach ich im Kontext eines Jugendromans vor einiger Zeit mit einer Lerngruppe im Fach „Deutsch“. Unweigerlich stellte sich der Bezug zu unserer heutigen Zeit her, in der weltweit „so viel kaputt“ ist und in „Scherben“ liegt.

Erfreulicherweise sprachen die Schüler*innen jedoch nicht über die Scherben oder das Kaputte, sondern über das Licht, das sich in jeder Scherbe spiegelt und das Gute, das wir auch „zwischen Asche und Trümmern“ finden (können): Die Natur, die auflebt, die Solidarität, die viele Menschen enger zusammen bringt, das Erlernen des veränderten häuslichen Zusammenlebens, die größere Wertschätzung für die Gesundheit und die Hoffnung, dass alle Länder lernen werden, ihre (Gesundheits-) Systeme besser auf Krisen vorzubereiten.  

Und es gibt noch etwas, das nicht unerwähnt bleiben sollte: Innerhalb der Schulgemeinschaft erleben wir momentan einen in dieser Form selten wahrgenommenen Konsens: Alle Schüler, alle Lehrkräfte und alle Eltern wünschen sich, dass unsere Schule wieder öffnet und dass wir alle wieder in die Schule gehen dürfen. Der Wert unserer gemeinsamen Präsenz in unserem Humboldt ist eindeutig bei uns allen gestiegen. Spätestens durch die Corona-Krise wissen wir, welche Bedeutung der persönliche Umgang in der Schule für das erfolgreiche Lernen hat, das wir eben nicht ausschließlich durch digitale Medien organisieren können.  Auch diese Feststellung ist ein Licht in den Scherben des Moments.

Der vorliegende „Klick“ sollte auch ein Lichtblick dafür sein, dass Humboldtianer alle zusammen sich der Krise gestellt haben und bereit dafür sind, die Zukunft mit Hilfe der Erfahrungen aus der Krise zu gestalten.

Viel Spaß beim Lesen!

Eberhard Heinzel
Schulleiter


Muy roto
pero no tanto
cada uno de los pedazos
refleja la luz
Muy roto
pero entre las brasas
entre cenizas y escombros
era algo bueno
De la canción:
“Kaputt“ – Wir sind Helden

Queridos lectoras y lectores:

Hace un tiempo atrás, propuse a un grupo de alumnos en la clase de Alemán un debate sobre el fragmento de esta canción vinculada con el contexto de una novela juvenil. Inevitablemente, se estableció la conexión con nuestra actualidad, en la que se refleja que el mundo "está roto” y que se encuentra en "pedazos".

Humpi buscando un camino

Afortunadamente, los alumnos no hablaron sobre las piezas rotas, sino sobre la luz que se refleja en cada fragmento y lo positivo que encontramos o podemos encontrar "entre las cenizas y los escombros": la naturaleza que revive, la solidaridad que une a muchas personas, el aprendizaje de la convivencia en casa que ha cambiado, el mayor aprecio por la salud y la esperanza de que todos los países aprendan a preparar mejor sus sistemas (de salud) para enfrenar las crisis venideras.

Y hay algo más que no deberíamos dejar de mencionar: dentro de la comunidad escolar estamos actualmente experimentando un consenso que rara vez se percibe de esta forma: todos los alumnos, todos los profesores y todos los padres de familia desean que nuestro colegio reabra nuevamente y que todos podamos volver a encontrarnos. El valor de la presencia de todos en nuestro Humboldt se ha incrementado notoriamente.

Mundo y Humpis

Al menos, debido a la crisis del Corona virus, ahora nos percatamos de la importancia de la cotidiana interacción personal en el colegio a fin de lograr un aprendizaje exitoso. No podemos organizar todo a través de los medios digitales. Esta declaración también representa una luz en los fragmentos del momento.

Esta "Klick" también vendría a ser un rayo de luz de que los humboldtianos han enfrentado la crisis juntos y que están listos para dar forma al futuro considerando la experiencia de esta situación.

¡Disfruten la lectura!

Eberhard Heinzel
Director General

Colegio Peruano Alemán
Deutsche Schule Lima - Perú
Alexander von Humboldt

Hecho con desde Lima, Perú