
Wir haben in Chemie beim Thema Salze besprochen, wie man Salzkristalle züchten kann. Da kam mir folgende Idee: Ich fand alle Utensilien in unserer Küche, um Kochsalzkristalle zu züchten. Bei meinen Unterrichtsvorbereitungen habe ich viele Zeitraffer-Videos geschaut und da kam mir die Idee, dass ich mein Experiment filme. Leider musste ich feststellen, dass der Akku meines Handys nicht ausreichen würde und vor allem auch meine Speicherkarte nicht die nötige Kapazität hat, um ein Video über viele Stunden aufzunehmen. Also habe ich einfach jeden Tag ein kurzes Video meiner Kristallzucht gedreht. In Informatik hatten wir gelernt, wie man Videos schneidet und bearbeitet. So ist mein kleines Video meiner Kochsalzkristall-Züchtung entstanden. Vielleicht gefällt es euch und ihr habt auch Lust bekommen eure eigenen Kristalle zu züchten. Wenn ihr länger wartet, werden sie bestimmt auch noch größer wachsen und vielleicht könnte man sie sogar mit Farbstoffen anfärben. Probiert es einfach aus.
¡Un pequeño experimento de la vida cotidiana!

En la clase de Química, hablamos sobre el tema de las sales y cómo cultivarlas. Entonces, se me ocurrió la siguiente idea: en nuestra cocina encontré todos los utensilios necesarios para cultivar cristales de sal. Debido a las clases, vi muchos videos y se me ocurrió filmar mi experimento. Desafortunadamente, tuve que descubrir que la batería de mi celular no sería suficiente y, sobre todo, que mi tarjeta de memoria no tenía la capacidad de grabar un video durante tantas horas. Así es que decidí grabar todos los días un video corto de mi cristal que iba creciendo. En Informática aprendimos a cortar y editar videos. Así es como creé mi Video del crecimiento de mis cristales de sal. Quizás les guste y se animen a cultivar sus propios cristales. Si esperan más, crecerán aún más y, tal vez, hasta podrían teñirlos con tintes. Solo pruébenlo.