Wir möchten unseren Lehrer*innen und Energydrinks danken
von Micaela Torres und Manuela Pereda, 12.2
Monster, Red Bull und sogar Volt. Jeden Tag sieht man viele Schüler*innen, die morgens um 7 Uhr in die Schule kommen und bereits einen halben Energydrink getrunken haben. Viele Lehrer*innen raten ihren Schüler*innen, mit dem Trinken dieser Getränke aufzuhören, da sie negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Doch viele Lernende achten nicht darauf, denn in Prüfungszeiten heißt es: LERNEN, LERNEN UND LERNEN. Wir als Abiturienten*innen wissen genau, wie sich das anfühlt. Aber sind die Auswirkungen von Energy Drinks so schlimm, wie die Lehrer*innen sie darstellen? Helfen sie den Schüler*innen nicht dabei, sich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren? Im folgenden Artikel werden wir über die Vor- und Nachteile von Energydrinks diskutieren.
Für die meisten Schüler*innen sind Energydrinks praktischer als Kaffee. Nicht viele Jugendliche genießen es, sehr früh aufzustehen, und sie würden es noch weniger genießen, wenn sie ihren Kaffee zubereiten müssten. Energydrinks sind in jedem Supermarkt und in jeder Tienda in ganz Lima erhältlich. Schüler*innen können sehr einfach einen Energydrink vor der Schule kaufen oder einen von zu Hause mitbringen. Energydrinks sind nicht billig, aber auch nicht teuer, wenn man bedenkt, dass die Dose etwa 400 ml fasst.
In Zeiten hoher geistiger Anstrengung, wie beispielsweise während Prüfungszeiten, können Energydrinks als vorübergehender Energieschub dienen. Sie können Schüler*innen helfen, länger zu lernen, indem sie Müdigkeit reduzieren und die geistige Ausdauer erhöhen. Sie enthalten Inhaltsstoffe wie Koffein und Taurin, die dazu beitragen können, die Wachsamkeit und Konzentration zu steigern. Für manche Schüler*innen, die keinen Kaffee mögen, aber während der Prüfungswoche konzentriert bleiben wollen, sind Energydrinks wirklich lebensrettend. Wie sollen wir Schüler*innen in derselben Woche drei Vor-Abi-Klausuren ohne Koffein überleben? Das ist unmöglich! Wir beginnen drei Wochen vorher mit dem Lernen und die Zeit reicht trotzdem nicht aus. Ohne Energydrinks wären wir bestimmt schon durch einige Prüfungen gefallen.
Sie können billiger als andere koffeinhaltige Getränke sein, aber sie enthalten eine sehr hohe Menge an Zucker. Der übermäßige Konsum von Zucker kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, aber er wird auch dem Grund entgegenwirken, warum Menschen diese Getränke trinken. „Red Bull verleiht Flüüügel“ - aber nur für eine Stunde! 40 Minuten nach dem Aufnehmen stimuliert der Zucker das Belohnungssystems des Gehirns und das Glückshormon Dopamin wird freigesetzt. Wer Höchstleistungen vollbringen will, sollte sich jetzt ranhalten. Denn nach einer Stunde etwa ist das wache Glück schon vorbei. Die Müdigkeit kommt langsam zurück, manche werden auch gereizt oder nervös und die Konzentrationsfähigkeit sinkt.
Am wichtigsten ist, dass der übermäßige Konsum von Energydrinks zu einer Abhängigkeit führt. Zucker und Koffein sind Drogen wie Tabak, Alkohol und Weed und sie können auch süchtig machen. Die Kombination aus Koffein und Zucker (beides Substanzen, die als Drogen gelten), kann zu einem gewissen Suchtpotential führen. Wodurch sich Menschen auf Energydrinks verlassen, um sich wach und energiegeladen zu fühlen. Dies kann zu einem Teufelskreis
führen, bei dem der Körper eine immer größere Menge an Energydrinks benötigt, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Energydrinks nicht gut für unsere Gesundheit sind, denn wir dürfen nicht vergessen, dass Koffein und Zucker Drogen sind. Nur weil diese Substanzen leichter zugänglich sind, heißt das nicht, dass sie uns nicht schaden. Wir alle wissen das schon und trotzdem ist es uns egal. Wir haben so viel zu tun, dass wir nicht auf unsere Gesundheit achten, um alles zu schaffen. Wenn wir Mathe-Hausaufgaben, eine Klassenarbeit in Chemie und ein Referat in Französisch am selben Tag haben, müssen wir irgendetwas opfern und in diesen Fällen ist es unser Schlaf. Wir schlafen einfach nicht! Um zu überleben sind wir auf Energydrinks angewiesen. Es ist klar, dass alles getan werden sollte, um den Konsum zu vermeiden, aber wenn sie von Zeit zu Zeit als Notlösung getrunken werden, ist der Schaden minimal und reversibel.
Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4682602/ (29.05.2022)
https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-e/energydrinks (29.05.2022)
https://www.welt.de/gesundheit/article145259849/Das-macht-eine-Dose-Red-Bull-mit-Ihrem-Koerper.html (29.05.2022)
https://www.praevention.at/sucht-und-suchtvorbeugung/suchtmittel/energy-drinks (29.05.2022)