Hallo, liebe Humboldt - Familie!
Mein Name ist Gudrun Horst de Cuestas und ich freue mich sehr, dass ich ab 1.08.2024 auch zur Humboldt-Familie gehöre. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich erneut als erste Frau die Position der Schulleitung innehabe, genau wie in meiner bisherigen Stelle am Friedrichsgymnasium in Herford. 473 Jahre stand eines der ältesten Gymnasien im deutschsprachigen Raum unter männlicher Leitung, bis ich vor 13 Jahren dort Schulleiterin geworden bin. Vorher war ich dort einige Jahre als Lehrerin für Deutsch und Musik und als Erprobungsstufenkoordinatorin tätig. Musik ist meine große Leidenschaft, denn ich habe an der Musikhochschule Lübeck Gesang studiert und seit Beginn meines Studiums immer mit Kinder- und Jugendchören gearbeitet. Ich wünsche mir sehr, dass ich mich trotz der Schulleitungstätigkeit ins Musikleben des Colegio Humboldt einbringen kann, das über Lima hinaus einen hervorragenden Ruf besitzt.
Nicht nur die Musik am Colegio Humboldt war der Grund für meine Bewerbung in Lima, sondern auch meine persönliche Beziehung zu Peru, denn mein Ehemann ist gebürtiger Peruaner. Mein heimlicher Traum war schon immer ins Ausland zu gehen, aber er konnte vor allem wegen unserer drei Kinder, die inzwischen erwachsen sind, bisher nicht realisiert werden. Die Sympathie für und das Interesse an Peru haben dazu geführt, dass ich mich um einen Austausch zwischen dem Friedrichs-gymnasium und dem Colegio Humboldt bemüht habe, der dank des Engagements von Patricia Salazar und der Zustimmung von Eberhard Heinzel das erste Mal im Jahr 2018 stattgefunden hat. In dem Jahr durfte ich ebenfalls eine Woche in der Schule verbringen und so schon etwas Humboldt-Atmosphäre schnuppern, die mich letztlich überzeugt hat, nach Lima zu kommen.
Mit großer Vorfreude warte ich auf die erste Unterrichtsstunde, die ich geben darf, denn ich bin gespannt auf euch Schülerinnen und Schüler. Wie seht ihr die Welt, welche Wünsche, Träume und Sorgen beschäftigen euch, was erwartet ihr von der Schule und damit auch von mir, eurer Schulleiterin? Für mich seid ihr der Mittelpunkt des Colegio Humboldt, denn ihr werdet die Zukunft gestalten. Neben euren Eltern sehe ich uns Lehrerinnen und Lehrer verantwortlich dafür, dass ihr Wissen, Fähigkeiten und eine ethische Haltung erwerben könnt, damit ihr bestmöglich vorbereitet seid. Diesbezüglich ist mein vorrangiges Anliegen, den bereits angestoßenen Prozess der Individualisierung zu unterstützten und voranzutreiben. Bei meinen Besuchen am CH in diesem Jahr habe ich bereits sehr engagierte, leidenschaftliche, sympathische Kolleginnen und Kollegen kennengelernt. Meine Freude auf die Zusammenarbeit und meine Neugierde sind sehr groß. Bitte gebt mir / geben Sie mir etwas Zeit mich einzufinden und euch / Sie kennenzulernen.
Uns allen wünsche ich einen guten Start in die letzten Monate des Schuljahres und viel Erfolg bei den ausstehenden Prüfungen.
Wir sind sehr gespannt und hoffen, dass die Projekttage für alle eine großartige pädagogische Erfahrung sein werden.
Eure /Ihre Gudrun Horst de Cuestas
Querida familia Humboldtiana:
Mi nombre es Gudrun Horst de Cuestas y me alegra mucho formar parte de la Humboldt-Familie a partir del 1º de agosto de 2024. Me enorgullece, especialmente, ser la primera mujer en ocupar el puesto de directora, al igual que en mi anterior cargo en el Friedrichsgymnasium en Herford. Durante 473 años, uno de los colegios secundarios de nivel superior más antiguos en el ámbito germanoparlante estuvo bajo dirección masculina, hasta que hace 13 años me convertí en la directora. Anteriormente, trabajé varios años como profesora de Alemán y Música, y como coordinadora de nivel para 5° y 6° grado. La música es mi gran pasión, ya que estudié canto en el Conservatorio de Lübeck y, desde el inicio de mis estudios, siempre he trabajado con coros infantiles y juveniles. A pesar de mis responsabilidades como directora, deseo mucho poder involucrarme en la vida musical del Colegio Humboldt, que tiene una excelente reputación más allá de Lima.
No solo la música del Colegio Humboldt me motivó a venir a Lima, sino también mi relación personal con el Perú, ya que mi esposo es peruano de nacimiento. Mi sueño siempre ha sido vivir una temporada en el extranjero, pero debido a nuestros tres hijos, que ahora ya son adultos, no ha sido posible realizarlo hasta hoy. La simpatía y el interés por el Perú me llevaron a gestionar un intercambio entre el Friedrichsgymnasium y el Colegio Humboldt que, gracias al compromiso de la Sra. Patricia Salazar y a la aprobación del Sr. Eberhard Heinzel, se llevó a cabo por primera vez en el año 2018. Ese año, también tuve la oportunidad de pasar una semana en el colegio y así experimentar un poco de la atmósfera del Humboldt, que finalmente me convenció de venir a Lima.
Espero con gran entusiasmo dictar mi primera hora de clase, ya que estoy ansiosa por conocerlos a todos ustedes, queridos alumnos. ¿Cómo ven el mundo, cuáles son sus deseos, sueños y preocupaciones, qué esperan del colegio y de mí, su directora? Para mí, ustedes son el centro del Colegio Humboldt, ya que serán ustedes quienes moldeen el futuro. Además de sus padres, considero que nosotros, los profesores, somos responsables de que adquieran conocimientos, habilidades y una ética sólida, para que estén lo mejor preparados posible. En este sentido, mi prioridad es apoyar y avanzar en el proceso de individualización ya iniciado. Durante mis visitas al Colegio Humboldt este año, he conocido a varios colegas muy comprometidos, apasionados y simpáticos. Estoy muy emocionada por la colaboración y siento una gran curiosidad. Por favor, téngame algo de paciencia para poder orientarme y conocerlos.
Les deseo a todos un buen comienzo de este segundo semestre y mucho éxito en los exámenes pendientes.
Gudrun Horst de Cuestas
Directora General