Humboldt mit Dir / Humboldt contigo

In der Zeit der sozialen Distanzierung finden wir es besonders wichtig, die Mitglieder der Humboldtfamilie so gut wie möglich zu begleiten. Dafür nimmt sich das Team der Beratung und Betreuung der Schule (BBS/SOA) regelmäßig Zeit.
Im Rahmen von „Humboldt mit Dir/Humboldt contigo“ begleiten wir Eltern, SchülerInnen und in diesem Semester auch LehrerInnen, indem wir uns mit Stressbewältigung, Umgang mit Gefühlen, Schwierigkeiten beim Lernen, Kindererziehung, Berufsberatung, usw. beschäftigen und gemeinsam Strategien erarbeiten, um alle Beteiligten bestmöglich in dieser besonderen Situation zu unterstützen.
Für Eltern aller Stufen findet jeden Dienstag, um 19:30 Uhr, eine Gesprächsrunde per Zoom statt, die die oben genannten Themen behandelt. Die Anmeldung findet über das Extranet statt.
Einmal pro Monat bieten wir außerdem für SchülerInnen der Mittel-und Oberstufe Gesprächsrunden oder Videoforen an, damit sie die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und ihre Ängste und Bedürfnisse miteinander zu teilen, aber auch ihre Erfolgserlebnisse weiterzugeben. Dabei wird ein Themenkreis vorgegeben, um den sich der Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern dreht.
Zudem bieten wir ihnen regelmäßige Workshops zur guten Kommunikation an.

In diesem Bimester bilden wir, wie jedes Jahr, SchülerInnen zu StreitschlichterInnen aus. Wir sind uns sicher, dass unsere SchülerInnen auch dieser Herausforderung des Online-Lernens gewachsen sind. Besonders stolz sind wir darauf, dass uns dabei auch unsere bereits ausgebildeten Schüler-StreitschlichterInnen aktiv unterstützen.
Es werden zudem regelmäßige Workshops zu Konzentration, Organisation, Graphomotorik, Entspannung und Lese-Schreib-Erwerb durchgeführt. Einige von diesen sind an SchülerInnen gerichtet, die von den KlassenlehrerInnen dazu eingeladen werden, andere können frei gewählt werden.
Für LehrerInnen wollen wir dieses Semester kollegiale Fallberatungen und Gesprächsrunden anbieten, damit auch sie sich in einem sicheren Rahmen austauschen und beraten können. Im Angebot ist auch schon ein Yoga-Kurs zur Entspannung.
Für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft gibt es wie gewohnt unsere regulären Betreuungs- und Beratungsangebote.

Wir arbeiten gerne mit euch/Ihnen zusammen!
Im Namen der Kolleginnen des BBS
Andrea Dabringer
Koordination BBS