Digitale Hochschulmesse 2022: Gemeinsam auf dem Weg ins Berufsleben

Montag, der 14.3.2022, 8.00 Uhr - ein sonniger Vormittag an der Benavides und nach dem Start des präsenziellen Unterrichts eine fast ungewohnt anmutende Leere auf den Fluren und in den Pausenhöfen des Standortes Humboldt 2. Während der Campus zu Ruhe kommt, glühen die Drähte zuhause in den Arbeitszimmern der meisten Oberstufenschülerinnen und –schüler betriebsam heiß. Ihr Tag am heimischen Schreibtisch hat einen besonderen Grund: die zum zweiten Mal digital stattfindende Hochschulmesse 2022. Neunundzwanzig Hochschulen gehen mit über sechshundert Schülerinnen und Schülern, nicht nur der Humboldtschule, sondern auch der Fit- und Partnerschulen Limas, in intensive Beratungen - alles war also für einen spannenden Vormittag angerichtet und dieser hielt, was sein Name versprach: eine interaktive Messe mit einem ausgewogenen Mix aus Informationen und Zeit für Fragen sowie persönlicher Beratung.

Fünf verschiedene Beratungsrunden standen im Rahmen der Digitalen Hochschulmesse 2022 auf dem Programm und in diesen erzählten Hochschulvertreter gerne und ausgiebig über das Wohnen in Deutschland, beantworteten Fragen zu Lebenshaltungskosten, Freizeitmöglichkeiten und dem Flair des studentischen Lebens, aber sie informierten natürlich und in erster Linie auch über Zugangsvoraussetzungen zum Studium, Studienleistungen, Stipendienprogrammen und Berufsabschlüssen. Von 11.000 Kilometern Distanz war in den Zoom-Meetings an diesem Tag nichts zu spüren- es entwickelten sich häufig sehr lebendige Dialoge und ein ertragreiches Miteinander zwischen den Hochschulvertretern auf der einen und den Schülerinnen und Schülern auf der anderen Seite. So fiel dann auch das Fazit aller Beteiligten rundum positiv aus: ein guter Tag am eigenen PC, dessen Einsichten es nun weiter zu vermehren gilt.

Markus Krümpel
Studien- und Berufsberater

Colegio Peruano Alemán
Deutsche Schule Lima - Perú
Alexander von Humboldt

Hecho con desde Lima, Perú